Nutzen Sie Ihr privates Fahrzeug auch für betriebliche Fahrten? Geben Sie sich bisher mit der Kilometerpauschale in Höhe von EUR 0,30 je gefahrene Kilometer als Betriebsausgaben zufrieden?
News
Seit dem 1.7.2011 gelten vereinfachte Vorschriften für elektronische Rechnungen. Zweck der Neuregelungen
ist es, den Einsatz elektronischer Rechnungen zu fördern, um Kostensenkungspotentiale
Ist Ihnen bekannt, dass Sie Ihre Steuererklärung für 2008 noch einreichen können?
Nicht nur die „Tafeln“ werden sich über das Einlenken der Finanzverwaltung freuen. Bisher mussten die Spender von Lebensmitteln mit hohen Steuernachzahlungen rechnen. Auf die gemeinen Werte der Sachspenden muss Umsatzsteuer entrichtet werden.
Durch das Alterseinkünftegesetz wurde der steuerpflichtige Teil Ihrer Rente ab 2005 zunächst auf 50% heraufgesetzt. Der steuerpflichtige Anteil steigt bei einem späteren Rentenbeginn von Jahr zu Jahr an.
Bisher nicht offiziell bestätigt, aber die Spatzen pfeifen es von den Dächern! Deutsche Steuerfahndern haben wohl erneut brisantes Material angekauft und bescheren einigen Mitbürgern schlaflose Nächte.
So urteilte der 2. Senat des Finanzgerichtes Münster (Veröffentlichung am 16.07.2012). Der Senat hat klargestellt, dass Zinsen auf Steuererstattungen nicht steuerbar sind.
Als Arbeitgeber können Sie Ihren Mitarbeitern bei Auslandsentsendung höhere Lebenshaltungskosten durch Zuschläge abgelten. Die Zuschläge haben sich für einige Länder zum 01. Juli 2012 erhöht.
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, Bettensteuer darf nur auf privat veranlasste Übernachtungen erhoben werden. Der persönliche Lebensbedarf, der über die Befriedigung des allgemeinen Lebensbedarfs hinausgeht, darf besteuert werden.
Ab 01. Januar 2013 müssen Umsatz- und Lohnsteuervoranmeldungen zwingend authentifiziert übermittelt werden. Registrieren Sie sich schon jetzt im ELSTER-Online-Portal, so versäumen Sie auch in 2013 keine Abgabefristen.
Im Rahmen der doppelten Haushaltsführung ist zwischen dem Unterhalten eines eigenen Haushalts
und der Frage, wer die Kosten dafür trägt, zu unterscheiden. Einen eigenen Hausstand kann auch unterhalten,
Mindestanforderungen an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch
Kernaussage
Ab dem Veranlagungszeitraum 2011 müssen die wichtigsten Steuererklärungen, z. B. Einkommen-,
Umsatzsteuer etc. elektronisch abgeben werden. Bisher gilt dies bereits für Lohn- und
Umsatzsteuer; Beleg- und Buchnachweispflichten bei der Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen (§ 4 Nr.